Wir sind eine Gemeinschaft von deutschsprachigen Adventisten in Südtirol und leben nach den Grundsätzen der heiligen Schrift.

Sie können uns gerne kontaktieren, wenn Sie u.a. an folgenden Themen Interesse haben:

 

  • Gesundheit (Voträge, veganes Kochen)
  • Hilfe o. Gemeinschaft beim Studium der heiligen Schrift
  • Wanderungen / Natur erleben
  • Soziale Hilfe & Unterstützung gemäß der biblischen Nächstenliebe

Gerne können Sie uns kontaktieren

11 + 7 =

Ellen G. White (1827 – 1915) war weltweit eine der produktivsten Autorinnen zuThemen wie Familie, Gesundheit, Glaube und Zeitgeschehen. Von ihren zahlreichen Werken war ihr besonders das hier vorliegende Buch sehr wichtig. Mit ihren eigenen Worten: “Mirliegt die weite Verbreitung dieses Buches mehr am Herzen als die irgendeines anderen meiner Bücher. Denn im ‘Großen Kampf’ wird der Welt die letzte Warnungsbotschaft deutlicher vermittelt als in irgendeinem der anderen Bücher, die ich geschrieben habe.”

“Vom Schatten zum Licht: Der große Kampf zwischen Gut und Böse” (früher: Der große Kampf) bietet einmalige Einblicke in die Weltgeschichte und erläutert biblische Prophezeiungen über das Ende der Zeit, deren Erfüllung wir heute mehr denn je in Politik, Religion und Wirtschaft beobachten können.

Das Buch „Der Sieg der Liebe“ beschreibt in einzigartiger Schönheit die Person und das Wirken von Jesus Christus. Er bleibt auch nach 2000 Jahren die faszinierendste Gestalt der Menschheitsgeschichte. Niemand hat wie er über Generationen hinweg in dieser Welt so tiefgreifende und nachhaltige Spuren hinterlassen und ihr ein menschliches Gesicht gegeben. Jesus Christus hat die Welt verändert. Durch sein Leben und Sterben hat er in letzter Konsequenz gezeigt, wie liebevoll, gütig und barmherzig Gott ist. Durch seine Auferstehung hat er der Menschheit Hoffnung über das Grab hinaus geschenkt. Einfühlsam werden sein Leben, Sterben und Auferstehen anhand der vier Evangelien nachgezeichnet.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind wir?

Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten sind eine anerkannte evangelische Freikirche, die Ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in den USA hat. Sie ist zur Zeit der weltweiten Adventbewegung (von lat. Adventus = Ankunft, Wiederkunft) entstanden. Das bedeutet, die Mitglieder glauben, dass Jesus zu einer bestimmten Zeit, jedoch sehr bald, auf die Erde zurückkehren wird. So ist es in der Bibel, der heiligen Schrift, verheißen

Die Kirche hat ca. 19,126,438 Mitglieder weltweit (Stand 2015) und gehört somit zu den schnellstwachsenden Kirchen überhaupt (Quelle: Adventist Archiv). Sie betreibt weltweit zahlreiche Institutionen wie Krankenhäuser, Waisenheime, Universitäten und Schulen aller Art, Druckerreien und ist in der Nahrungsherstellung aktiv. Weitere Daten können Sie in dieser Broschüre nachlesen.

Weitere Informationen zu Entstehung und Geschichte der Adventisten, sowie deren Theologie und anderen Aktivitäten und Schwerpunkte, können sie in den Unterpunkten erfahren.

Was ist die Geschichte unserer Gemeinschaft?

Die Geschichte der Gemeinschaft wurde mit Hilfe eines Spielfilms erfasst, den Sie sich auf You Tube ansehen können.

 

Woran glauben wir?

Sabbat

Wir, als Siebenten-Tags-Adventisten beachten den Samstag, als besonderen Ruhetag, anders, als die viele andere christlichen Kirchen, die den Sonntag für den regelmäßigen wöchentlichen Gottesdienst nutzen. Der Sabbat beginnt Freitagabend mit dem Sonnenuntergang und endet Samstags ebenfalls mit dem Sonnenuntergang. Wir berufen uns dabei auf den Schöpfungsbericht (1 Mose 2,3): „… und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn“ und das vierte der Zehn Gebote (2 Mose 20,8–11), in dem die Heiligung und das Gedenken des Sabbats von Gott geboten wird: „Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest …“. Siebenten-Tags-Adventisten weisen darauf hin, dass auch Jesus nach seiner Gewohnheit am Sabbat den Gottesdienst besuchte (Lukas 4,16) und die Gültigkeit des Sabbats über seine Himmelfahrt hinaus festlegte (Matthäus 24,20): „Bittet aber, dass eure Flucht nicht geschehe im Winter oder am Sabbat.“ Die Sonntagsheiligung dagegen wird im Neuen wie Alten Testament nirgendwo geboten.

Taufe

Die Siebenten-Tags-Adventisten praktizieren (wie auch viele andere Kirchen) die Glaubenstaufe durch Untertauchen. Sie sind der Auffassung, dass die persönliche Umkehr zu Gott, der persönliche Glaube an Jesus Christus als den Erretter und die bewusste Entscheidung Grundvoraussetzungen für die Taufe sind. Sie betrachten die Glaubenstaufe als Voraussetzung für die Mitgliedschaft. Vor der Taufe erfolgt ein gründliches adventistisches Bibelstudium.

  • Hölle & Zustand der Toten
  • Wiederkunf Christi
  • Lebensführung